Beschreibung
Retevis MA1 UHF VHF 50 W Hochleistungs-Amateurfunkgerät mit abnehmbarer Frontplatte
Das 50-W-Hochleistungs-Amateurfunkgerät Retevis MA1 unterstützt die abnehmbare Bedienkonsole und ist somit einfach zu bedienen. Die 50-W-Hochleistung und die TX-Rauschunterdrückung sorgen für eine reibungslose und klare Fernkommunikation. Der Multiband-Empfang bietet Ihnen vielfältige Hörerlebnisse. Der Superheterodyn-Empfänger zeichnet sich durch gute Empfindlichkeit, Frequenzstabilität und Selektivität aus. Ob beim Camping, auf Reisen oder im Wettkampf – das MA1 ist Ihr idealer Partner. Darüber hinaus kann das Retevis MA1 als Crossband-Basisstation eingesetzt werden, um die Kommunikationsreichweite zu erweitern.
Abnehmbares Panel
Das mobile Funkgerät Retevis MA1 verfügt über eine abnehmbare Frontplatte, die sich um 180° drehen lässt, sodass sich das Autoradio jederzeit leicht überprüfen und einstellen lässt, Lautsprecherschäden wirksam vermieden werden und der Klang beim Fahren klarer wird; der mobile Funkgerät-Transceiver unterstützt den zufälligen Einzelbetrieb, ist mit einem separaten 3 m langen Anschlusskabel ausgestattet und der große Autoradio-Lautsprecher kann unter dem Sitz, an der Säule hinter dem Sitz usw. platziert werden, was die einfache und bequeme Nutzung im Alltag erhöht.
Hohe Leistung und große Reichweite
Das Retevis MA1 ist ein Amateurfunkgerät mit großer Reichweite und einer leistungsstarken Sendeleistung von 50 W (UHF)/40 W (VHF), das ein stabiles Signal liefern kann. Auf Reisen oder bei der Notfallrettung ermöglicht das MA1 eine reibungslose Fernkommunikation, egal wie weit die Teilnehmer entfernt sind.
Multiband-Empfang
Der Amateurfunk-Transceiver Retevis MA1 unterstützt Mehrbandempfang und bietet erweiterte Empfangsabdeckung über die Amateurfunkbänder hinaus. So bleiben Sie über Kommunikationsaktivitäten in den Bereichen öffentliche Sicherheit, kommerzielle Kommunikation, Luftfahrt und staatliche Kommunikation informiert, einschließlich der Frequenzen 2 m, 70 cm, FM, AM und Flugfunk. Retevis MA1 bietet Ihnen ein breiteres Spektrum an Kommunikationsinformationen, wenn Ihr Telefon das Signal verliert.
Cross-Band-Repeater
Für Notfallarbeiten oder zur Reichweitenerweiterung eines Handhelds bietet der Retevis MA1 Cross-Band-Relay. Dies ermöglicht Übertragungen über große Entfernungen und gewährleistet so eine konsistente Kommunikation. In Kombination mit einem Handheld hilft er Ihnen, Ihre Reichweite zu erweitern und reibungslos mit Mitarbeitern in großer Entfernung zu kommunizieren.
Superheterodyn-Empfänger
Das mobile Funkgerät Retevis MA1 verwendet einen Superheterodyn-Empfänger mit starker Entstörungsfähigkeit, hoher Empfangsempfindlichkeit und stabilem Übertragungssignal. Das mobile Funkgerät MA1 ermöglicht eine stabile Kommunikation ohne Probleme und sorgt immer für eine reibungslose und klare Kommunikation mit den Teilnehmern auf der Straße.
Geräuschunterdrückung
Das Retevis MA1 HAM-Radio unterstützt die TX-Rauschunterdrückung, wodurch Hintergrundgeräusche effektiv reduziert und eine klare Übertragung gewährleistet werden kann. Selbst in lauten Notfallsituationen ist eine klare und deutliche Kommunikation möglich, ohne rechtzeitige Rettungseinsätze zu beeinträchtigen.
Dual-Display/Dual-Watch
Das Dualband-Amateurfunkgerät Retevis MA1 kann sowohl 2-m- als auch 70-cm-Frequenzen gleichzeitig anzeigen und anzeigen, was die Kommunikationsflexibilität und -effizienz erhöht
Farbenfrohes Display
Der LCD-Bildschirm zeigt Frequenzinformationen intuitiv an und Änderungen der Funktionseinstellungen sind einfach und klar; außerdem sorgt die enthaltene, in 8 Stufen einstellbare Helligkeit für klares Ablesen bei Tag und bei Nacht
Komfortable Bedienung
Das MA1-Radio verfügt über ein Multifunktions-Lautsprechermikrofon. Das Mikrofon ist mit einer vollständigen Tastatur und Funktionstasten ausgestattet. Benutzer können Funktionen einstellen und Frequenzen direkt am Mikrofon ändern, ohne dem MA1-Radio viel Aufmerksamkeit schenken zu müssen, was das Risiko beim Fahren auf der Straße verringert.
Unabhängiger Betrieb
Die Amateurfunk-Basisstation Retevis MA1 verfügt über zwei unabhängige Einstellknöpfe; steuern Sie die Dualbandfrequenzen separat, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen; die Bedienung ist bequemer.
UKW-Radio
Mit dem UKW-Radio können Sie in aller Ruhe Nachrichten empfangen und Musik hören, was für eine entspannte und angenehme Fahrt auf der Autobahn sorgt.
Stummschaltung mit einer Taste
Mit der One-Touch-Stummschaltung können Sie die Lautstärke des Amateurfunkgeräts schnell ausschalten. Wenn Sie mit anderen sprechen müssen, können Sie die Stummschalttaste lange drücken, um das Gerät stummzuschalten (drücken Sie die Stummschalttaste erneut lange, um die Stummschaltung aufzuheben).
Leistungsanpassung
Das MA1-Mobilfunkgerät unterstützt die Einstellung hoher, mittlerer und niedriger Leistung. Drücken Sie kurz die Taste „Niedrig“, um die gewünschte Leistung flexibel auszuwählen.
Andere Funktionen
800 Kanäle : Die mobile Funkbasisstation Retevis MA1 bietet Ihnen mehr Kanalauswahl sowie flexible und bequeme Kommunikation mit mehr Menschen
Tastensperrfunktion: Die Tastensperrfunktion hält die Amateurfunkeinstellungen unverändert, um Fehlbedienungen zu vermeiden
3-stufige automatische Hintergrundbeleuchtung: Der mobile Transceiver passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Nutzungsumgebung an und erfüllt so unterschiedliche
Paket beinhaltet

Spezifikation
Modell | MA1 |
Allgemein |
Kanalkapazität: 999
|
Kanalabstand: 5/6,25/8,33/10/12,5/15/20/25/30/50/100 kHz
|
|
Modulationsart: F3E
|
|
Antennenimpedanz: 50Ω
|
|
Frequenzstabilität: ±5 ppm (-10 °C – +60 °C)
|
|
Betriebsspannung: DC: 13,8 V (±15 %)
|
|
Empfangsstrom: <0,5 A;
|
|
Übertragungsstrom: < 9A (Leistung = 50W/40W)
|
|
Betriebstemperatur: -20℃~+60℃
|
|
Abmessungen: 140×43×215mm
|
|
Gewicht: 1100g
|
|
PCB-Typ: Doppelwandler-Superheterodyn
|
|
Mittlere Frequenz: 38,85 MHz/450 kHz (linkes Band)
|
|
Empfänger
|
Empfangsfrequenzbereich: VHF: 108–174 MHz, UHF: 400–480 MHz;
Empfangen und Senden: 144–148 MHz, 420–450 MHz
Flugfrequenz: AM 108–136 MHz;
UKW-Radio: 64–108 MHz
|
49,95 MHz/450 kHz (rechtes Band)
|
|
Empfindlichkeit: 0,8 uV für 12 dB SN (108 MHz ~ 134 MHz, AM) (linkes Band)
|
|
0,2 µV für 12 dB SN (136 MHz – 174 MHz, FM)
|
|
0,25 µV für 12 dB SN (168 MHz – 180 MHz, FM)
|
|
0,2 µV für 12 dB SN (400 MHz – 480 MHz, FM)
|
|
0,25 µV für 12 dB SN (480 MHz – 520 MHz, FM)
|
|
Rauschsperrenempfindlichkeit: 0,16 µV
|
|
Selektivität: 2 kHz/30 kHz (-6 dB/-60 dB)
|
|
Audioausgang: 8 Ω, 2 W
|
|
Audioverzerrung: <5 %
|
|
NF-Ausgangsimpedanz: 4~16Ω
|
|
HF-Leistungsverstärker: HF-Leistungs-Mosfet
|
|
Ausgangsleistung: VHF: 50 W/20 W/5 W; UHF: 40 W/20 W/5 W
|
|
Sender
|
Sendefrequenz: VHF: 144–148 MHz; UHF: 420–450 MHz;
|
Modulationsart: Variable Reaktanz | |
Modulationsart: Variable Reaktanz
|
|
Max. Modulationsabweichung: ≤5KHz/2,5KHz
|
|
Störaussendung: ≧ -60dB (144MHz/440MHz)
|
|
Mikrofonimpedanz: 2 kΩ
|
Besonderheit
FUNKTIONEN & FEATURES
- Unabhängiger Betrieb von Hauptband A und Unterband B
- V+V & U+U & U+V Dual Receiver (zwei unabhängige Empfänger)
- Abnehmbare Frontplatte für flexible Installationsrichtung
- HF-Leistungsverstärker: HF-Leistungs-Mosfet
- Cross-Band-Repeater-Funktion
- Künstliche intelligente Geräuschunterdrückungsfunktion
- Künstliche intelligente VOX
- Mehrere Modi für die Audioausgabe über externe Lautsprecher
- Tasten auf der Vorderseite programmierbar
- Schneller Zugriff auf den Repeater-Modus
- Zeiteinstellung für automatische Abschaltung
- Automatische Helligkeit
- 8 Gruppen von Scramblern
- 50 W Ausgangsleistung für UKW
- 40 W Ausgangsleistung für UHF
- Breite/mittlere/schmale Bandbreite wählbar
- Empfang der Fliegerkapelle
- Super – Heterodyn- Empfänger
- Auf dem großen LCD-Display auf beiden Seiten lässt sich der aktuelle Arbeitsstatus leicht erkennen.
- DTMF/2-Ton/5-Ton optionale Signalisierung;
- Ultraweiter Empfangsbereich: einschließlich der Frequenzbänder 108–180 und 400–520 MHz;
- Automatische Übertragungsfrequenzdifferenzfunktion;
- Benutzeranpassungsfunktionen für Handmikrofone;
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.